Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht
weitere Informationen …
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht
weitere Informationen …
Wir sind als Fachanwälte für Arbeitsrecht auf die Bearbeitung arbeitsrechtlicher Probleme spezialisiert. Seit vielen Jahren bearbeiten wir mehrere hundert arbeitsrechtliche Fälle pro Jahr.
Wir beraten und vertreten Arbeitnehmer, Betriebräte und Arbeitgeber in allen Fragen des Arbeitsrechts. Außergerichtlich und vor Gericht.
Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber kann viele rechtliche Fragen aufwerfen. In unserem Beitrag zum Thema Kündigung im Arbeitsrecht erläutern wir, welche Arten von Kündigungen es gibt und welche Voraussetzungen vorliegen müssen, damit eine Kündigung auch wirksam ist. Außerdem gehen wir auf die Kündigungsfristen bei einer ordentlichen Kündigung ein und erläutern, was es mit dem Kündigungsschutz auf sich hat. Des Weiteren erfahren Sie, wie sich ein Arbeitnehmer gegen eine Kündigung wehren kann.
Mehr erfahren ...Für Arbeitnehmer stellt sich häufig die Frage, ob sie im Falle der Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses eine Abfindung bekommen. In unserem ausführlichen Beitrag zum Thema Abfindung erläutern wir, in welchen Fällen Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine Abfindung haben und wann die Chance besteht, durch Verhandlungen mit dem Arbeitgeber eine Abfindung zu erzielen. Außerdem erklären wir, welche Kriterien für die Höhe einer Abfindung maßgeblich sind. Zusätzlich gehen wir darauf ein, wie eine Abfindung steuerlich behandelt wird und welche Auswirkungen die Zahlung einer Abfindung auf das Arbeitslosengeld haben kann.
Mehr erfahren ...Viele Arbeitsverhältnisse enden nicht durch eine Kündigung, sondern durch einen Aufhebungsvertrag. Mit einem Aufhebungsvertrag beenden Arbeitgeber und Arbeitnehmer ihr Arbeitsverhältnis einvernehmlich. Dies kann für beide Seiten Vorteile haben. In unserem Artikel zum Thema Aufhebungsvertrag erläutern wir die Vor- und Nachteile eines Aufhebungsvertrages, stellen die verschiedenen Regelungen vor, die ein Aufhebungsvertrag enthalten kann und erklären, in welchen Fällen ein Aufhebungsvertrag wieder rückgängig gemacht werden kann.
Mehr erfahren ...Der Arbeitsvertrag bildet die Grundlage eines jeden Arbeitsverhältnisses. Aus ihm ergeben sich die wesentlichen Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers. In unserem Artikel zum Thema Arbeitsvertrag erfahren Sie, wie ein Arbeitsvertrag zustande kommt und wann ein Arbeitsvertrag unwirksam oder anfechtbar ist. Wir erläutern außerdem, warum einzelne Regelungen in Arbeitsverträgen unwirksam sein können und wie Arbeitsverträge nachträglich geändert werden können.
Mehr erfahren ...Der Begriff Arbeitszeit umfasst die Fragen, wie lange und zu welchen Zeiten ein Arbeitnehmer arbeiten muss. In unserem Beitrag zur Arbeitszeit erläutern wir die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zu diesem Thema.
Mehr erfahren ...Das deutsche Arbeitsrecht ist nicht in einem einzigen Gesetz, sondern in einer Vielzahl unterschiedlicher Gesetze geregelt. Zu den wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetzen zählt das Kündigungsschutzgesetz (KSchG), das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Gesetze, die arbeitsrechtlichen Vorschriften enthalten.
Mehr erfahren ...